Der Vršičpass

Eine Fahrt über den Vršičpass ist immer wieder ein Erlebnis.
Da ich sehr gern in das Trenta Tal an die obere Soča mit der Kamera unterwegs bin, habe ich diesen Pass schon oft überquerrt.
Ich habe es auch erlebt, dass der Pass wegen Wintereinbruch schon unerwartet gesperrt war. Um dann ins das Trentatal zu gelangen, bedarf es einen sehr großen Umweg.
Man muss den
Nationalpark Triglav einmal umfahren.

Ganz interessant sind die Weitblicke von dem Vršičpass im Herbst oder im Frühjahr, wenn der Pass im Schnee gerade öffnet.
Die 25 Kurven auf jeder Seite des Passes sind eng. Es sind sogenannte Haarnadelkurven. Sie sind steil und eng. Von Kranjska Gora kommend bestehen diese aus kleinem Kopfsteinplaster, die andere Seite ins Trentatal ist asphaltiert. Gerade bei schlechterem Wetter sind schon einige Erfahrungswerte auf solchen Strecken vom Vorteil.
Ist man oben angelangt, wird man durch die fantastischen Weitblicke entschädigt.

Weitere Informationen: Vršičpass

Aufstieg am Vrsicpass

Vrsicpass im Winter

Zurück


© Fotos Bernd Willi Heinz Richter