Mecklenburg-Vorpommern erleben

Ein Tag am Königsstuhl

25.04.2025

Einige Zeit gibt es schon den Skywalk am Königsstuhl auf der Insel Rügen.
Das neue Wahrzeichen am berühmten Kreidefelsen ist der neue Besuchermagnet.
Das heutige schöne Frühlingswetter lockte zu einem Ausflug über Sassnitz durch den Buchenwald zur freischwebenden Aussichtsplattform.
In der Vorsaison ist der Menschenstrom überschaubar. Es sollte genutzt werden.

Der Rundweg auf dem Skxwalk ist 185 m lang und die breiteste Stelle misst 3,5 m.
An einem Mast hängt die 2023 eingeweihte eigenwillige Konstruktion.

Das Navi ist erstmal auf Sassnitz eingestellt. Dort ist eine Pause geplant.

 

 

Die Fahrt geht weiter .
Der markannte Buchenwald kommt in den Blick.
Als UNESCO Weltnaturerbe kennzeichnet dieser Wald Urwaldcharakter. Der nährstoffarme Kreideboden hat besondere Wuchsformen der Buchen hervorgebracht.

 

 

Den Parkplatz am Königsstul erreichen wir nach einer Fahrt durch den Buchenwald.
Hier geht es mit dem Auto nicht weiter.
An der Kasse hat man die Möglichkeit, ein Kombiticket zu kaufen: Person und Parkplatz. Da spart man 2 €.
Der Pendelbus bringt die Besucher vom Parkplatz zum Skywalk. In der Saison fährt er alle 10 Minuten.

Weitere Informationen

 

 

Nach dem Erreichen der Bushaltestelle des Pendelbusses am Königsstuhl und nach dem Passieren der Eingangskontrolle
geht der Blick schon auf den Skywalk.

 

 

Bei herrlichem Frühlingswetter kann man diese fantastische Naturoase geniessen.
Die Wanderung über den Skywalk und die Blicke über die Kreidefelsen auf die Weite der Ostsee sind beeindruckend.

 

 

 

Zum Abschluss schauen wir in das Informationszentrum, informativ und interessant.
Es lohnt sich!

 

Das Informationszentrum am Königsstuhl
Das Informationszentrum am Königsstuhl

Zurück


© Fotos Bernd Willi Heinz Richter